Adresse
Gipsstrasse 6
CH-5420 Ehrendingen
Telefon
+41 79 963 84 98
Das ist keine Frage. Pilates hilft die tiefliegende Haltemuskulatur zu stärken und unterstützt so Ihre gesamte Aufrichtung. „Seit ich zu dir in die Stunde komme, gehe ich auch aufrechter und das fühlt sich so gut an!“
Atmung – Zentrierung – Konzentration – Bewegungsfluss – Kontrolle – Präzision
Mit den Pilates-Prinzipien wurde mir bewusst, dass das Training eine ganzheitliche Methode ist und die 3 Pfeiler meiner Methode bestens unterstützen.
Das Angebot von Organic Moves kann jeweils als Einzeldisziplin (z.B. Pilates, Gymnastik etc.) bezogen werden oder nach Vereinbarung als Gesamtpaket persönlich für Sie oder für eine Gruppe gebucht werden.
Ich bin in den Regionen Baden, Zürich und Basel tätig.
Kontaktiern Sie mich für ein persönliches Gespräch oder schreiben Sie mich über WhatsApp an.
PilatesCare enthält alles, was eine klassische Pilatesstunde auch enthält und trotzdem gibt es Unterschiede:
Pilates ist ein durchdachtes, intelligentes Trainingskonzept. Durch die Pilates-Prinzipien werden Kraft und Elastizität gleichzeitig trainiert.
Joseph Hubertus Pilates, geb. 09.12.1883 in Mönchengladbach nannte seine Methode "Controllogy". Er sagte über Pilates: "Controllogy develops the body uniformly, corrects wrong posture, restores physical vitality, invigorates the mind, and elvates the spirit."
Leistungsdruck und mediale Informationsflut sind Teile des heutigen Lebens. Dadurch können muskuläre Spannungen in unserem Körper entstehen, die die Gesundheit beeinträchtigen können.
Bei der med. Progressiven Muskelentspannung wird durch bewusste Anspannung von Muskelgruppen und das Loslassen, kann der Muskeltonus in ein natürliches Gleichgewicht gebracht werden und Blockaden gelöst werden.
Der Kurs ist im Voraus zubezahlen. Ausfälle können mit einem Arztzeugnis in einem Nachfolgekurs besucht werden.
Entwicklungsgeschichtlich hat das Autogene Training seine Wurzeln in der Hypnose.
Autogenes Training ist selbstinduziert und gleicht einem hypnoseähnlichen Zustand.
Mit med. Autogenes Training (med. AT) werden Sie eine Methode erlernen, die Sie selbstaktiv und selbständig ausführen können. Sie werden keine zusätzlichen Hilfsmittel (Musik, Bilder etc.) benötigen und können unabhängig entscheiden wann Sie med. AT üben möchten.
Der Kurs ist im Voraus zubezahlen. Ausfälle können mit einem Arztzeugnis in einem Nachfolgekurs besucht werden.